Keinen Termin verpassen?
Zum Newsletter anmelden!
2025 | |
05.07. 19:00 |
Gospelnacht in Germering |
20.07. 09:30 |
Konfirmandenvorstellung in der Erlöserkirche |
![]() |
"Freedom is a word that is spoken and sung, |
Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am Samstag, den 09.05.2015 endlich soweit:
Gemeinsam mit der SJE Big Band aus Seefeld (Leitung Lothar Ringmayr) und dem Vokalenensemble der Groove Academy Geretsried (Leitung Enno Strauß) durfte der Chor von Sing and Pray unter der Leitung von Kirsten Ruhwandl Duke Ellington's berühmtes Werk "The Sacred Concert" in der Fassung von John Høybye und Peder Pedersen präsentieren.
In der bis zum letzten Platz dicht besetzten Erlöserkirche nahmen insgesamt 85 Sänger und Musiker ihre begeisterten Zuhörer auf eine Zeitreise in die musikalische Welt des weltbekannten Jazzkomponisten und -musikers.
Obwohl Ellington diese Stücke bereits in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts schrieb, hat das Leitmotiv "Freiheit" gerade in unserer heutigen Zeit der weltweiten Konflikte wieder an ganz besondere Bedeutung gewonnen - Duke Ellington selbst bezeichnete diese Komposition als "das Wichtigste, dass ich jemals getan habe...."
Auch die Musiker und Sänger hatten sich dieser Maxime verschrieben und sich daher in den letzten sechs Monaten mit viel Liebe zum Detail akribisch vorbereitet
So nahm das Publikum schon von Anfang an die vier einleitenden Big-Band-Stücke mit großer Begeisterung auf.
Anschließend wurde bereits im ersten Song des "Sacred Concerts", "Praise God", deutlich, wie sehr sich die intensive gemeinsame Arbeit gelohnt hatte: aus zwei Chören und einer Big Band wurde eine Einheit, die hervorragend miteinander harmonierte.
Anschließend fesselte die aus Amerika stammende Solistin Jennifer Arnold mit ihrem außergewöhnlichen Mezzosopran und der intensiven Darbietung alle Zuhörer mit der Ode an "Heaven".
Wie im Flug verging die Zeit mit der gelungenen Mischung aus Solostimme, Big Band und 2 Chören bis zum Finale "Praise God and Dance" und die großartige Atmosphäre in der Erlöserkirche verzauberte schwungvoll sowohl Publikum als auch Musiker!
Zum Schluss waren sich daher alle einig:
"Schade, dass es schon vorbei sein soll!
Aber vielleicht gibt es ja bald ein Wiedersehen............."
Hier gibt es ausführliches Bildmaterial und Tonproben zu diesem Konzert!
Pressestimmen zum Konzert finden Sie hier.Bitte besuchen Sie uns wieder, wir aktualisieren das Material regelmäßig.
FRÜHJAHRSKONZERT 2014
Nach wochenlangen, intensiven Proben und einem arbeitsreichen Wochenende war es endlich wieder soweit:
Bereichert durch die StreicherBigBand Bluestrings der Musikhochschule Fürstenfeldbruck unter der Leitung von Frank Wunderer durften wir am Samstag, den 17.05.2014, in der bis zum letzten Platz besetzten Erlöserkirche unser neues Konzertprogramm vorstellen.
Gemeinsam präsentierten wir vor dem faszinierten Publikum einen Streifzug durch die Welt von Gospel und Jazz, bei dem jeder seinen Stärken zeigen konnte.
Dieses facettenreiche, musikalische Abenteuer begeisterte sowohl das Publikum als auch alle Mitwirkenden und wird uns allen als ganz besonderes Erlebnis in Erinnerung bleiben!
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen...........
![]() |
Nach der langen Sommerpause war es am 26. September endlich wieder soweit:
Auf Einladung von Frank Herdegen durfte Sing and Pray im Rahmen des "Igensdorfer Kultursommers" eine Gospelnacht in der ehrwürdigen Sankt Bonifatiuskirche in Weißenohe gestalten.
Dabei unterstützte uns tatkräftig das lokale "Gospel-Blasquintett" um Armin Kraus und Andrea Katsch.
Ca. 400 begeisterte Zuhörer füllten das Gotteshaus bis zum letzten Platz und auch die zusätzlich bereit gestellten Sitzgelegenheiten boten kaum genug Platz für alle Musikbegeisterten.
Bei mitreißenden Liedern aus unserem aktuellen Programm wie z.B. "He is King", dem Medley "Old Time Religion" oder "Shackles" hielt es die Zuschauer allerdings sowieso nicht lange auf ihren Plätzen.
Es wurde enthusiastisch mitgeklatscht, mitgesungen und mitgegroovt und die tolle Stimmung im Publikum machte auch allen Sängern großen Spaß.
Aber auch gefühlvolle Lieder wie "You raise me up" und "This Blood" wurden begeistert aufgenommen.
Leider ging der Abend für uns alle viel zu schnell vorbei - aber wir hoffen auf ein Wiedersehen mit Oberfranken und freuen uns darauf!
Einen kurzen Eindruck über den Auftritt und die Pressestimmen finden Sie hier!
Bereits seit 10 Jahren lockt die Türkenfelder Bergweihnacht in der Vorweihnachtszeit tausende von Menschen an.
Von Nah und Fern kommen mittlerweile Besucher, um ein "magisches Weihnachten in urigem Ambiente" auf dem Steingassenberg zu erleben, wie der Veranstalter Robert Müller erzählt.
Am 11. Dezember 2015 wurde zum ersten Mal eine Gospelnacht dargeboten, an der Mitgestaltung wir uns beteiligen durften.
Verschaffen Sie sich in den Pressestimmen und unserer Fotogalerie selbst einen Eindruck über diesen außergewöhnlichen Abend!
Am 19. Dezember 2015 war es nach sechs Monaten intensiver Probenarbeit endlich wieder soweit:
Mit der Hymne "He is King" durften wir in unser Weihnachtskonzert starten!
Von Anfang an spornte uns das unglaublich große Interesse der Zuschauer so richtig an und wir hatten riesigen Spaß am Singen - für und mit einem großartigen Publikum!
Unsere diesjährige Liederauswahl bestand aus einigen bereits bekannten und beliebten Stücken und ein paar neuen Songs, von denen es besonders einer tempomäßig ziemlich in sich hatte: "Children, go were I send Thee" war eine echte Herausforderung, an der wir bisweilen in den Proben etwas verzweifelten - im Konzert jedoch klappte alles grandios!
Unsere Solisten gaben wirklich alles und wurden vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt:
Während Barbara Kittel mit "Orphans of God", Nicole Sölch und Simon Sugaray Son mit dem Duett "Giving my Best" und Renate Förg in "Carols" die etwas ruhigeren Töne anschlugen, heizten Petra Seiter mit " I´m going with Jesus und Christian Bühn mit seinem "Fire" allen Anwesenden ordentlich ein...!
Begleitet wurden wir dieses Mal wieder von unserer Stammband, bestehend aus Joachim Bolte am Schlagzeug, Alexander Schmidbauer am Klavier und, neu hinzugekommen unsere Lady am Bass, Sandra.
Auch einige Mitglieder des Posaunenchors der Erlöserkirche waren dieses Mal mit von Partie und bereicherten unser Konzert, neben der Begleitung zu einigen unserer Songs, mit Stücken aus ihrem eigenen Repertoire.
Mit leisen Tönen auf der Harfe verabschiedete sich einer unserer Tenöre, Kevin Gräfe, der uns aufgrund seines Umzuges leider verlassen muss.
Gemeinsam mit den begeisterten Zuhörern blicken wir zurück auf ein mitreißendes Konzert und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen im neuen Jahr 2016!
In unserer Fotogalerie können Sie einen Eindruck über den gelungenen Abend gewinnen.
Liebe Besucher unserer Homepage,
es sind noch 5 Wochen bis zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert und wir befinden uns in der "heißen Probenphase".
Am Sonntag, den 6. März sind wir von unserem Chorwochenende zurückgekehrt, welches wie immer sehr anstrengend und turbulent, aber auch fröhlich und ausgelassen war.
Diese Wochenenden sind uns sehr wichtig, weil sie uns durch das intensive Proben stets ein großes Stück voran bringen und den Zusammenhalt innerhalb der Chorgemeinschaft stärken. Außerdem machen sie wirklich großen Spaß!
Genau dieser Spaß und natürlich die Freude am Singen sind es, die wir unserem Publikum bei unseren Konzerten vermitteln möchten und es scheint, als ob uns das gelänge, denn die vielen Besucher, die zu unseren Konzerten kommen und die große Resonanz nach unseren Auftritten sind bisweilen überwältigend!
Und weil wir uns so sehr über eure vielen netten Worte und Gesten freuen, möchten wir mal ein bisserl über unseren Schatten springen und euch einen Blick "hinter die Kulissen" gewähren:
Ab jetzt werden wir wöchentlich Bilder aus unseren Proben einstellen, ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und auch mal den ein oder anderen "akustischen Leckerbissen" servieren....
Es lohnt sich also, in den nächsten Wochen immer mal wieder hier vorbei zu schauen!
Viel Spaß dabei wünscht euch euer
Sing and Pray
Wie immer in der Vorbereitung zu einem Konzert brachen wir Anfang März zu unserem traditionellen Chorwochenende auf.
Dieses Mal ging es in das wunderschöne Altötting, wo wir gemeinsam viele anstrengende, aber auch schöne Stunden verbrachten:
Kapuzinerkirche |
Gnadenkapelle, |
Kapellplatz |
Leider begleitete uns offensichtlich auch ein heimtückischer Virus, so dass in den folgenden Tagen ein großer Teil des Chores mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen und Durchfall das Bett hüten musste.
So viele Chormitglieder meldeten "Land unter", dass sogar unsere regelmäßige Probe ausfiel!
Wir wünschen allen Betroffenen gute Besserung!
Werdet bald wieder ganz gesund und kommt zu Kräften (respektive Stimme), denn:
unser Frühjahrskonzert naht in Riesenschritten.............